Rufen Sie uns an: +49 (0)34422 30100 

Team Events

und Freizeittipps

In ungezwungener Atmosphäre und landschaftlich schöner Lage haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung auch über das reine Tagen hinaus zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer werden zu lassen:

INTERAKTIVE EVENTS, TEAMBUILDINGS & INCENTIVES

Teamgeist und Zusammenarbeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit unseren Angeboten an Interaktiven Events, Teambuildings und Incentives, welche auf unserem hoteleigenen Grundstück und bei schlechtem Wetter auch im Hause durchführbar sind, garantieren wir Ihnen und Ihren Teilnehmern außergewöhnliche Erlebnisse und bleibende Erinnerungen.

 

Bogenschießen

Lernprojekt: Sich sammeln, alle Sinne schärfen, ein Ziel anvisieren, einen Pfeil langsam aus dem Köcher ziehen und ihn auf den Bogen legen, die Sehne greifen und den Bogen spannen, im richtigen Moment sanft lösen und den Pfeil durch die Luft fliegen sehen, begleitet von einem leichten Sirren – und dann: das Geräusch des Pfeils, wenn er auf das Ziel trifft. Spätestens der Anblick, „ins Schwarze“ getroffen zu haben löst einen Adrenalinstoß in unseren Körper aus. Kaum jemand der sich dieser Magie entziehen kann

Durchführung: Üben Sie sich in der Kunst des „Abschaltens und Loslassens“. Mit Ruhe, Entspannung und Konzentration werden Sie erfolgreich sein. Am Ende kann bei einem Turnier jeder seine Treffsicherheit unter Beweis stellen! Gern richten wir das Bogenschießen als Turnier mit Platzauswertung aus. Unsere Trainer führen mit Ihnen unter Anleitung diesen Wettbewerb durch. 3 – 4 Durchgänge mit jeweils ca. 9 Schüssen sind dabei vorgesehen. Das Bogenschießen eignet sich besonders:

  • für eine Gruppenveranstaltung in Form eines Match mit Platzauswertung
  • bei Konzentrationsmangel
  • bei nervlicher Belastung (Stressabbau)
  • für Personen mit Rückenproblemen
Werferfestspiele

Lernprojekt: Geschicklichkeit, Kommunikation, Durchsetzungsvermögen – Eigenschaften die gefordert sind.

Durchführung: Auf dem Gelände des Atrium Hotel Amadeus sind mehrere Stationen anzusteuern. Die Teams treten gegeneinander an und sammeln fleißig Punkte auf ihre Konten. Je nach Gruppengröße und den zeitlichen Möglichkeiten werden Wettbewerbe in folgenden Disziplinen durchgeführt:

  • Bogenschießen
  • Zielwurf mit der Angelrute
  • Dosenwerfen
  • Kugelrollen
  • Stiefelwerfen
  • Hufeisenwerfen
  • Axtwerfen
SysTeam

Lernprojekt: Eine bewegliche Platte mit Figuren darauf wird auf einem Ständer ins Gleichgewicht gebracht. Das fokussiert die Aufmerksamkeit der Gruppe sofort und zieht sie in ihren Bann. Eine Metapher mit vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten tut sich auf: Etwas in Balance bringen, Ausgleich schaffen, Wechselwirkungen erleben, aber auch das Umgehen mit Risiko und Veränderung.

Durchführung: Deiner Kreativität als Seminarleiter:in sind bei Zahl und Art der Inszenierungen keine Grenzen gesetzt. In der Folge findest Du einige bereits vielfach erprobte Varianten.

GeoCaching

Lernprojekt: Regelmäßige Bewegung ist gut fürs Herz-Kreislauf-System und macht glücklich.

Durchführung: Ein Spiel für jedermann, unabhängig von der Teilnehmerzahl, der Altersstruktur und dem Fitnessgrad. Ziel des Spiels ist es, in Teamarbeit und im Wettbewerb gegen andere Teams in unbekanntem Gelände Verstecke aufzuspüren. Die in Dosen versteckten Rätsel werden anhand geographischer Koordinaten gefunden. So wird von Zielpunkt zu Zielpunkt gewandert. Unterwegs werden knifflige und spaßige Rätsel gelöst. So nähern Sie sich Ihrem Ziel.

Der Weg führt durch die schöne Natur rund um das Atrium Hotel Amadeus und eröffnet immer wieder neue faszinierende Blicke auf die Region.

Leonardo´s Brücke

Lernprojekt: Geistiger Vater dieser genialen Konstruktion ist kein geringerer als Leonardo Da Vinci, der bereits um 1480 die Idee hatte, eine transportable Brücke zu entwerfen, die ohne Werkzeug aufgebaut werden kann. Stabilität innerhalb der Gruppe und die Fähigkeit, „Gräben“ zu überwinden, sind wichtige Ziele der Zusammenarbeit. Doch zunächst gilt es die Brück aufzubauen. Stellen Sie Ihre Mitarbeiter einmal vor diese Herausforderung. Der Brückenschlag fördert den kreativen Teamgeist und bietet ein sichtbares Ergebnis, das die Gruppe nachhaltig beeindrucken wird.

Durchführung: Die Teilnehmer:innen erhalten die Aufgabe, aus 28 Stäben ohne weiteres Hilfsmittel eine selbsttragende Brücke von 4 Metern Spannweite zu errichten. Nach einer ersten Ideensammlung in Kleingruppen planen alle Teilnehmer:innen, den Brückenbau am Modell. Nur durch Koordination, Kreativität und den Austausch des know-hows Untereinander gelingt es, die Brücke zu bauen. Das Ergebnis ist eine selbst tragende Konstruktion, die sich hervorragend als Metapher für die Stabilität des Teams nach außen und nach innen eignet. Der Brückenbau kann auch dem Zusammenwachsen zweier Teams, beispielsweise im interkulturellen Kontext, dienen. Hierzu beginnen die Teilnehmer den Aufbau an beiden Enden gleichzeitig, so dass die Brücke schließlich in der Mitte zusammengesetzt werden kann. Dieser symbolische Brückenschlag erfordert Abstimmung und gegenseitige Anpassung der Konstruktionsarten von beiden Teilgruppen.

Dies sollen einige Beispiele sein, gerne stellen wir Ihnen mit unseren Partnern Ihr ganz individuelles Event, passend zu Ihrem Budget, zusammen. Natürlich stehen wir Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Alle Programme werden durch kompetente Outdoor-Pädagogen und Trainern vor Ort betreut.

Holen Sie sich Kraft und Motivation für die Zukunft, schweißen Sie Ihr Team zusammen, binden Sie Kunden oder belohnen Sie Ihre Mitarbeiter.

Das Atrium Hotel Amadeus freut sich auf erlebnisreiche Tage mit Ihnen!

AKTIVPROGRAMME

Rotkäppchen Sektkellerei

Im Jahre 1856 wurde die Rotkäppchen Sektkellerei gegründet. Besonders sehenswert ist der um die Jahrhundertwende entstandene historische Lichthof, die 5-geschossige Kelleranlage und der mächtige Domkeller mit dem größten geschnitzten Holzcuvéefass Deutschlands.
Führungen: täglich 11.00 und 14.00 Uhr, Wochenende und Feiertag 12.30 und 15.30 Uhr Gruppenführungen mit Verkostung nach schriftlicher Anmeldung

Kletterwald Naumburg

Balancieren Sie über Brücken, Balken und Seile von Baum zu Baum. Fahren Sie mit dem Skateboard in zehn Metern Höhe. Laufen Sie auf einem rollenden Fass zwischen den Bäumen und erleben Sie die rasante Abfahrt mit dem Flying Fox. Fünf Parcours unterschiedlicher Schwierigkeit erwarten Sie. Ab 10 Personen

Naumburger Wein- und Sekt Manufaktur

Erleben Sie die Faszination des über 800 Jahre alten, größten, in Naturfels gehauenen Gewölbekellers der Saale-Unstrut-Region.

Besichtigungsvarianten

Weinbergsführung

Besichtigung des Weinberges im Blütengrund (festes Schuhwerk erforderlich), Betriebsbesichtigung mit Verkostung von 3 Weinen. Ab 10 Pers. – Dauer 1,5 h

Stadtführung

Besichtigung der Altstadt Naumburg mit Verkostung von 2 Weinen (Dombesichtigung auf Anfrage), anschließend Betriebsbesichtigung mit Verkostung von 3 Weinen oder 2 Sekten
Ab 20 Pers. – Dauer 3 h

Straßenbahn

Fahren Sie mit der Bahn des kleinsten Straßenbahnbetriebes Deutschlands und verkosten 2 Weine, anschließend Betriebsbesichtigung mit Verkostung von 3 Weinen oder 2 Sekten
Ab 20 Pers. – Dauer 3 h

Schifffahrt

Auf der Saale in Bad Kösen zwischen dem Kurpark und der Rudelsburg.

Dies sollen nur einige Beispiele für Ihr Programm sein.

Selbstverständlich sind wir Ihnen auch bei der Planung Ihrer ganz persönlichen Ideen behilflich. Entspannung in unserer Sauna, Training in unserem Fitnessraum sowie ein Sonnenbad auf unserer Liegewiese können ebenso ein gelungener Abschluss Ihrer Veranstaltung sein, oder Sie mobilisieren neue Kräfte für die Fortsetzung Ihrer Tagung.

SPORT UND ENTSPANNUNG

Sauna & Fitness

Entspannen Sie in unserer hauseigenen Sauna oder halten sich körperlich fit in unserem Fitnessraum.

Jogging

Bei uns müssen Sie nicht auf Ihre tägliche Joggingtour verzichten – laufen Sie auf befestigten Feldwegen durch die freie Natur.

Fußball

Ein Fußballplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel in Osterfeld.

Osterfelder Naturbad

In den Sommermonaten sorgt das Naturbad in Osterfeld für großen Wasserspaß.

Bowling

In Naumburg und Zeitz (je 15 Min. entfernt) erwartet Sie jeweils ein Bowlingcenter.

Paddelspaß auf Saale und Unstrut

Gerne organisieren wir für Sie Paddel- oder Kanutouren auf heimischen Gewässern.

Radtour

Erkunden Sie unsere herrliche Weinregion auf dem Saale-Wein-Wanderweg zusammen mit Kollegen und Freunden auf dem Drahtesel. Auf Wunsch werden geführte Radtouren organisiert.